Unbekannte Telefonnummer recherchieren
Eine Anleitung zur Recherche unbekannter Rufnummern.
Telefonbuch und Auskunftsdienste
Als erste Anlaufstelle die Weissen und Gelben Seiten aka Telefonbuch versuchen. Auf der Webseite des BAKOM ist eine Liste der Verzeichnisauskunftsdienste. Wird die Rufnummer nicht gefunden die letzte oder letzten Zwei Ziffern durch ein * ersetzen, wodurch überprüft werden kann, ob es sich um eine Durchwahlnummer handelt. Eine kurze Umfrage bei Bekannten und Familie führt gegebenenfalls zum Ziel.
Mit Websuchmaschine suchen
Unter Umständen wurde die Rufnummer auf einer Webseite, beispielsweise eines Vereins oder einer Firma, veröffentlicht. Dazu eine exakte Suche mit einer Suchmaschine durchführen. Eine exakte Suche kann in den meisten Suchmaschinen getätigt werden, indem der Suchterm in Anführungszeichen gesetzt wird, z.B. “031 123 45 68”. Die publizierte Nummer kann in einem beliebigen Format geschrieben sein, deshalb die Schreibweise der Rufnummer variieren z.B. mit internationaler Vorwahl “+41 31 123 45 68” oder ohne Leerzeichen “0311234567”.
Auf Plattformen suchen
Auf Plattformen wie etwa Facebook, LinkedIn oder Xing können Telefonnummern hinterlegt werden. Wenn die Person die entsprechenden Einstellungen vorgenommen (oder vernachlässigt) hat, wird man fündig.
Profilbild in Messenger App
Das Profilbild in einem Instant-Messaging-Dienst hilft eventuell die Identität hinter der Nummer festzustellen. Dazu die Rufnummer ins Adressbuch abspeichern, damit sie in einer Instant-Messaging-App wie WhatsApp, Telegram oder Signal unter den Kontakten angezeigt wird. Wenn das Ansehen des Profilbilds keinen Aufschluss bringt, das Bild abspeichern und eine Bild Rückwärtssuche durchführen. Suchmaschinen zur Bild Rückwärtssuche sind etwa Pixsy, TinEye, Google oder Yandex.
Fazit
Führten die vorangegangenen Schritte nicht zum Erfolg, bleibt noch die Variante zurückzurufen. Hierbei ist allerdings Vorsicht geboten. Es gibt kostenpflichtige Rufnummern. Tipps um sich gegen ungewollte Anrufe zu schützen findet man auf der Seite des Konsumentenschutz. Die Anleitung eignet sich auch um zu überprüfen, ob die eigene Rufnummer ungewollt öffentlich zugänglich ist.